Basket-Orders
Der BasketTrader in der TWS kann verwendet werden, um Körbe („Baskets“) aus Wertpapieren und anderen Assetklassen zu verwalten und benutzerdefinierte Index-Baskets automatisch zu erstellen und zu pflegen. Portfoliomanager und Anleger können eine Tabelle mit Tickern zum Import in die TWS erstellen oder Ticker direkt zu einer TWS-Seite hinzufügen. Ordermenge, -typ und -kurs können definiert werden, bevor die gesamte Ordergruppe als Basket gespeichert wird, um zu einem späteren Zeitpunkt platziert und ausgeführt zu werden. Da der BasketTrader flexibel und konfigurierbar ist, können Anleger im Handumdrehen auf ein erstelltes Portfolio zugreifen und Baskets umschichten und verwalten, bevor sie die Orders platzieren. Außerdem können Sie den eigenständigen IndexTrader nutzen, um ausschließlich Index-basierte Baskets zu erstellen und zu verwalten.
Produkte | Verfügbarkeit | Übermittlung | TWS | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anleihen | US-amerikanische Produkte | Smart | Attribut | ||||
CFDs | Nicht US-amerikanische Produkte | Gezielt | Ordertyp | ||||
Devisen | Orderdatei | ||||||
Fonds | Gültigkeitsdauer | ||||||
Futures | |||||||
Future-Optionen | |||||||
Optionen | |||||||
Aktien | |||||||
Optionsscheine | |||||||
Benutzerhandbuch öffnen |
Beispiel
Sie möchten eine Reihe von Orders zu verschiedenen Finanzinstrumenten gleichzeitig platzieren. Ehe Sie Ihre Basket-Order auswählen und platzieren können, müssen Sie eine Basket-Datei erstellen und speichern:
Erstellen Sie zunächst Orders, die Sie in die Basket-Datei aufnehmen möchten. Passen Sie die Orderparameter und Orderattribute Ihren Wünschen entsprechend an. Wählen Sie dann im Menü „Handel“ die Aktion „Orders als Basket speichern“ aus. In dem erscheinenden Dialogfeld können Sie die Datei unter Verwendung der Dateiendung .csv prüfen oder umbenennen (z. B. „aktien.csv“). Klicken Sie anschließend auf OK. Das System verwendet den Namen des Trading-Fensters als Standardnamen für Ihre Basket-Datei. Nun können Sie die Orders, die Sie erstellt haben, stornieren, indem Sie im Menü „Handel“ auf „Alle Orders auf der Seite stornieren“ klicken.

Als nächstes Platzieren Sie Ihre Basket-Order über den BasketTrader. Klicken Sie im Menü „Trading-Tools“ auf „BasketTrader“, oder klicken Sie auf das BasketTrader-Symbol in der Trading-Symbolleiste. Wählen Sie Ihre Basket-Datei aus der Drop-Down-Liste in dem Feld „Basket-Datei“ aus oder laden Sie die Datei über die Schaltfläche „Durchsuchen“ hoch, falls Ihre Datei nicht in der Liste erscheint. Passen Sie den Multiplikator an, falls erforderlich. Dieser Wert multipliziert die Menge jeder Order im Basket. Passen Sie bei Bedarf die Orderparameter an und übermitteln Sie dann die gesamte Basket-Order. Sie können einzelne Orders aus dem Basket über die Marktdatenzeilen auf der Registerkarte „Orders“ übermitteln.

Eine einzige Basket-Order kann mehrere Ordertypen zu verschiedensten Produkten enthalten und jegliche unterstützten Gültigkeitsdauern oder Orderattribute umfassen. Die nachstehende Abbildung zeigt einen Ausschnitt aus einer Basket-Orderdatei, die in MS-Excel geöffnet wurde.
