Bracket

Eine Bracket Order kombiniert drei Orders in einer

meintrade.ch - Bracket

Bracket-Orders

Bracket-Orders helfen dabei, Verluste zu begrenzen und Gewinne zu sichern, indem eine Order durch zwei Orders für die Gegenseite „eingeklammert“ wird. Eine KAUF-Order wird durch eine Limit-Verkaufsorder oberhalb und eine Stop-Verkaufsorder unterhalb eingeklammert. Eine VERKAUF-Order wird durch eine Stop-Kauforder oberhalb und eine Limit-Kauforder unterhalb eingeklammert.

Die Ordermenge der ober- und unterhalb liegenden Bracket-Orders entspricht der Menge der ursprünglichen Order. Für die Bracket-Order wird standardmäßig ein Versatz von 1.0 zum aktuellen Kurs angewendet. Dieser Versatzbetrag kann in der Orderzeile gezielt für eine Order geändert oder in der globalen Konfiguration in der Rubrik Voreinstellungen als Standardwert für ein Instrument, einen Kontrakt oder eine Strategie definiert werden.

Video-Tutorial:
Bracket-Orders in Mosaic

Das Video-Tutorial ist in Englisch. Um es mit deutschen Untertiteln anzusehen, klicken Sie unten rechts auf das Zahnradsymbol, wählen Sie „Untertitel“ und dann „Automatische Übersetzung“. Anschliessend können Sie die gewünschten Untertitel in Ihrer Sprache auswählen.

Beispiel im Mosaic-Layout

In diesem Beispiel möchten wir 1,000 Aktien des Tickers TSLA zu einem Kurs von maximal $219.50 kaufen. Gleichzeitig möchten wir jedoch auch eine Stop-Loss-Order erstellen, um die Aktien zu verkaufen, falls der Kurs auf $218.00 fällt. Schließlich möchten wir noch eine Gewinnmitnahme-Order erstellen, falls der Kurs von TSLA während der Handelssitzung bis auf $221.00 steigt. Geben Sie den gewünschten Ticker ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Kauf“. Daraufhin färbt sich der Hintergrund blau. Bei Verkaufsorders färbt sich der Hintergrund rot. Geben Sie die Anzahl an Aktien ein, die gekauft werden sollen, und wählen Sie LMT aus dem Ordertyp-Dop-Down-Menü aus. Legen Sie als nächstes den Limitkurs fest, zu dem Sie bereit sind, Aktien zu kaufen. Bei Bedarf können Sie die Angabe der Gültigkeitsdauer anpassen. Das Feld für die Gültigkeitsdauer kann genutzt werden, um „Good-Til-Cancelled“ als Laufzeit für die Transaktion auszuwählen. In diesem Beispiel verwenden wir eine Day-Order.

Annahmen
AktionVerkauf
Menge1,000
OrdertypLMT
Marktkurs219.60
Limitkurs219.50
Limit-Verkaufsorder
AktionVerkauf
Menge1,000
OrdertypLMT
Marktkurs219.60
Limitkurs221.00
Stop-Verkaufsorder
AktionVerkauf
Menge1,000
OrdertypSTP
Marktkurs219.60
Limitkurs218.00

Klicken Sie als nächstes rechts neben dem Feld für die Gültigkeitsdauer auf „Erweitert“, um weitere Ordereingabeoptionen einzublenden. Wenn Sie rechts auf „Anhängen“ klicken, erscheint die Bracket-Funktion. Wenn Sie das „Bracket“-Kästchen markieren, können Sie sehen, dass die Felder „Gewinnmitnahme“ und „Stop-Loss“ automatisch markiert werden. Geben Sie Ihre gewünschten Werte für die Gewinnmitnahme-Limitorder ein. Geben Sie außerdem auch Ihren gewünschten Stop-Limit-Verkaufsorderkurs ein. Auch hier können Sie die Gültigkeitsdauer bei Bedarf ändern, ehe Sie auf „Übermitteln“ klicken, um die fertiggestellte Order zu platzieren.

Ordertyp im Detail

Die Bracket-Order

Schritt 1

Eingabe einer Limit-Kauforder

Bracket-Orders sind eine effektive Möglichkeit zur Kontrolle von Risiken und zur Sicherung von Gewinnen bei einer Order, die noch nicht ausgeführt wurde. Im folgenden Beispiel möchten Sie 100 Aktien von XYZ kaufen, deren Briefkurs aktuell bei 30.00 liegt. Sie erwarten einen Kursabfall auf 25.00 und dann einen Anstieg auf 30.00. Wenn Sie eine Bracket-Order anhängen, müssen Sie nicht zu dieser Order zurückkehren, um das Positionsrisiko zu überprüfen und zu steuern, da die Limit-Order für einen Kauf bei 25.00 pro Aktie ausgeführt wird.

Klicken Sie auf den Briefkurs der Aktie XYZ, um eine Kauforder zu erstellen, und geben Sie dann die Menge und den Ordertyp sowie 25.00 als Limitkurs ein. An dieser Stelle übermitteln Sie die Order noch nicht, da Sie eine Bracket-Order anhängen möchten.

Annahmen
AktionKAUF
Menge100
OrdertypLMT
Marktkurs30.00
Limitkurs25.00

Schritt 2

Bracket-Order anhängen

Klicken Sie zum Anhängen einer Bracket-Order an Ihre Limit-Kauforder mit der rechten Maustaste auf die Orderzeile und wählen Sie dann Anhängen > Bracket-Order aus. Ihre ursprüngliche Order wird nun durch eine Limit-Verkaufsorder und eine Stop-Verkaufsorder „eingeklammert“. Als nächstes geben Sie 30.00 als Limitkurs für die angehängte Limit-Verkaufsorder ein, sowie 20.00 als Zusatzlimitkurs. Dieser Kurs dient als Auslösekurs für die angehängte Stop-Verkaufsorder. Anschließend übermitteln Sie die Order.

Annahmen
Marktkurs30.00
Limit-Kauforder
AktionKAUF
Menge100
OrdertypLMT
Limitkurs25.00
Limit-Verkaufsorder
AktionVERKAUF
Menge100
OrdertypLMT
Limitkurs30.00
Stop-Verkaufsorder
AktionVERKAUF
Menge100
OrdertypSTP
Auslösekurs20.00

Schritt 3

Bracket-Order übermittelt

Sie haben Ihre Bracket-Order übermittelt. Das obige Diagramm stellt den Marktkurs, die jeweiligen Limitkurse für Ihre ursprüngliche Limit-Kauforder und die angehängte Limit-Verkaufsorder und den Auslösekurs für die angehängte Stop-Verkaufsorder grafisch dar.

Annahmen
Marktkurs30.00
Limit-Kauforder
AktionKAUF
Menge100
OrdertypLMT
Limitkurs25.00
Limit-Verkaufsorder
AktionVERKAUF
Menge100
OrdertypLMT
Limitkurs30.00
Stop-Verkaufsorder
AktionVERKAUF
Menge100
OrdertypSTP
Auslösekurs20.00

Schritt 4

Der Marktkurs fällt und die ursprüngliche Limit-Kauforder wird ausgeführt

Wie Sie erwartet hatten, fällt der Aktienkurs von XYZ auf 25.00. Dies entspricht dem Limitkurs Ihrer ursprünglichen Kauforder. Die Order über 100 Aktien wird zu diesem Kurs ausgeführt. Ihre beiden Verkaufsorders werden nun an den Markt übermittelt.
Annahmen
Marktkurs25.00
Limitkurs25.00
Limit-Verkaufsorder
AktionVERKAUF
Menge100
OrdertypLMT
Limitkurs30.00
Stop-Verkaufsorder
AktionVERKAUF
Menge100
OrdertypSTP
Auslösekurs20.00

Schritt 5A

Der Marktkurs steigt und die Limit-Verkaufsorder wird ausgeführt

Ein mögliches Szenario ist, dass der Kurs von XYZ auf 30.00 steigt. Dies entspricht dem Limitkurs Ihrer angehängten Limit-Verkaufsorder. Die Order wird zu diesem Kurs ausgeführt und Sie machen einen Gewinn von $500.00. Die andere angehängte Order (Stop-Verkaufsorder) wird storniert.
Annahmen
Marktkurs30.00
Limit-Kauforder
Ausgeführt bei25.00
Limit-Verkaufsorder
Limitkurs30.00
Stop-Verkaufsorder wird storniert

Schritt 5B

Alternatives Szenario: Der Marktkurs fällt und die Stop-Verkaufsorder wird ausgeführt

Im alternativen Szenario fällt der Aktienkurs von XYZ auf 20.00. Dies entspricht dem Auslösekurs Ihrer angehängten Stop-Verkaufsorder. Eine Market-Order wird zu diesem Kurs ausgeführt und Sie verlieren $500.00. Die andere angehängte Order (Limit-Verkaufsorder) wird storniert.

Annahmen
Marktkurs20.00
Limit-Kauforder
Ausgeführt bei25.00
Stop-Verkaufsorder
Auslösekurs20.00
Limit-Verkaufsorder wird storniert

Trading Konto eröffnen

Handeln Sie Global an über 150 Börsen in 33 Ländern. Eine breite Palette an handelbaren Instrumenten darunter Aktien, Optionen, Futures, Forex, Anleihen und ETFs. Fortschrittliche, Leistungsstarke Handelsplattformen und dass alles zu günstigsten Preisen.